Die meisten Ratgeber zum Zitieren stammen aus der Zeit, als Bücher allein Grundlage für Forschung waren. Mittlerweile gehören aber auch E-Books und E-Journals, Social-Media- und Blogeinträge, YouTube-Videos, Online-Datenbanken und andere elektronische Quellen zum wissenschaftlichen Alltag. Studierende fragen sich oft, welche Quellen sie verwenden dürfen, welche verlässlich sind und wie diese zitiert werden. Dieser Ratgeber zeigt Lösungswege auf.