Entlang der Biographie Salvador Dalís wird das politische Verhältnis von Kunst und Gesellschaft im 20. Jahrhundert untersucht. Die Hauptthese lautet, dass die Anbindung der jeweils Aktuellen Kunst an die Gesellschaft von einem revolutionären Verhältnis in der Zwischenkriegszeit zu einer demokratisch-kapitalistischen Grundeinstellung in der Nachkriegszeit wechselte.